Die ersten drei Punkte

Die ersten drei Punkte

Das Team 18.08.2019

Schon zu Beginn der Partie baute United Druck auf und zeigte, dass Sie die Punkte unbedingt mit nach Hause nehmen möchten. So vergaben Hancer (`11) und Özdemir (`12) schon sehr früh klare Chancen. Zwei Minuten später wurde United durch einen Distanzschuss der Gegner, der direkt aufs Tor ging, überrascht. Die Antwort auf das 1:0 kam kurze Zeit später. Nach einem Distanzschuss von Mayer (`22) verwandelte Akarsu in der 24. Minute den Steilpass von Hancer.

Die zweite Halbzeit startete mit einem Schuss von Demirci (`46), der neben das Tor ging. In der 51. Minute wurde Özdemir 20 Meter vor dem Tor gefoult. Den Freistoß verwandelte er direkt zum 1:2. Nur sieben Minuten später glich Viktoria aus. Weitere Schüsse von Demirci (`68) und Caglar (`70) sorgten für spannende Momente. In der 78. Minute wurde dann Demirci im Strafraum gefoult. Mayer der zum Elfmeter antritt, schoss ihn sicher zur Führung. Den Spielstand besiegelte aber Caglar, der ebenfalls durch einen Foulelfmeter an Hancer (`90+3) sicher zum verdienten 2:4 verwandeltet.

Aushilfstrainer Cansiz war sehr froh über den Auftaktsieg: „Die Mannschaft hat eine super Leistung hingelegt. Die ersten drei Punkte mitzunehmen, ist sehr wichtig. Zum nächsten Spieltag sind dann auch unsere Urlauber zurück und ich bin mir sicher, dass wir diese Leistung noch übertreffen werden.“

FC Viktoria 08 2

2 : 4

SC United Weinheim

Sonntag, 18. August 2019 · 12:30 Uhr

Kreisklasse B3 Mannheim · 01. Spieltag

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.