Die Schiedsrichter

Sie sind die „pfiffigen Personen“ im bfv: Schiedsrichter!

Woche für Woche sind rund 1.500 badische Referees von der Kreisklasse bis zur 3. Liga im Einsatz. Besonders in den Jugendspielen nehmen sie als Unparteiische eine wichtige Aufgabe wahr, die den Spaß am Fußballsport erst möglich macht.

Als bfv sind wir für die Organisaton der Schiedsrichter auf Verbandsebene zuständig, also von der Landesliga hinauf bis zur 3. Liga, im Bereich Jugend und Frauen sind bfv-Schiedsrichter auch auf DFB-Ebene aktiv. Für die unterklassigen Ligen sind die Kreisschiedsrichtervereinigungen der Fußballkreise zuständig.

Die Lehrwarte der Kreisschiedsrichtervereinigungen und des Verbandsschiedsrichterlehrstabs kümmern sich um die Ausbildung neuer Schiedsrichter/innen und die Fort- und Weiterbildung aktiver Schiris.

Sowohl aktiven als auch angehenden Schiris stehen der Verband und die Kreisschiedsrichtervereinigungen mit Rat und Tat, mit Material und Infos sowie Ansprechpartnern zur Seite.

(Quelle: BadFV)

 

Schiedsrichter für das Team United

Lucas Keßler

 

[Bild folgt]

 

Alter 32
Geburtsort Karlsruhe Durlach
Schiedsrichter seit 2011
Aktive Fußballkarriere bis zur B-Jugend beim ASV Durlach
Beruf Referent für den Arbeitsbereich Jugend und Schule in der Region Rhein-Neckar
Hobbies Squash spielen, Shisha rauchen, Fußballschiedrichter
Bester Fußballmoment

Live im Prinzenpark Paris bei der EM 2016 im Spiel Nordirland - Deutschland (0:1) 

 

Mesut Cevke

 

[Bild folgt]

 

Alter  
Geburtsort  
Schiedsrichter seit  
Aktive Fußballkarriere  
Beruf  
Hobbies  
Bester Fußballmoment

 

 

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.